Zum Hauptinhalt springen
Export von Transaktionen für Netvisor
Vor über 4 Wochen aktualisiert

Mit der Integration zu Netvisor ermöglicht Pliant den Kunden, Transaktionsdaten mit Hilfe eines dateibasierten Exportsystems zu exportieren. Das Exportformat hängt davon ab, ob den Transaktionen Belege beigefügt sind.

Hauptmerkmale von Pliant Export

Dateitypen

Pliant bietet zwei Arten von Dateiexporten, je nachdem, ob den Transaktionen Belege beigefügt sind:

  1. Transaktionen ohne Belege:

    • Erzeugt eine .CSV-Datei.

  2. Transaktionen mit Belegen:

    • Erstellt ein .ZIP-Archiv, das Folgendes enthält:

      • Eine .CSV-Datei mit Transaktionsdetails.

      • Ein weiteres .ZIP-Archiv mit den Transaktionsbelegen.

Optionen für das Exportformat

Kunden können für jeden Export zwischen zwei Exportformaten wählen:

  1. Smart Excel CSV – Dies ist die Standardeinstellung.

  2. CSV – Eine einfachere Option.

Detaillierte Aufschlüsselung der Exportkomponenten:

1. Smart Excel CSV-Format

Dieser Export generiert ein .ZIP-Archiv, das Folgendes enthält:

  • Eine .CSV-Datei mit allen Transaktionsdaten, die für Buchhaltungssysteme formatiert sind.

    • Enthält eine einzelne Kopfzeile für alle Transaktionen.

    • Jede Zeile enthält Transaktionsdetails wie Datum, Betrag, Kontonummer und zusätzliche Felder wie Kostenstelle, Karteninhaber, benutzerdefinierte Felder und mehr.

  • Ein .ZIP-Archiv mit einzelnen Belegdateien.

    • Der Beleg jeder Transaktion wird als separate Datei gespeichert.

  • Eine zusammengeführte .PDF-Datei, die alle Belege in einem Dokument zusammenfasst.

    • Enthält zusätzliche erläuternde Dokumente für jede Transaktion

2. CSV-Format

Dieser Export generiert ebenfalls ein ZIP-Archiv, jedoch mit einer vereinfachten Struktur:

  • Eine CSV-Datei, die alle Transaktionsdaten enthält.

    • Im Gegensatz zum Smart Excel CSV-Format enthält diese Datei keine Kopfzeile.

    • Enthält unten eine Zusammenfassungszeile mit der Summe aller Transaktionen.

  • Ein ZIP-Archiv mit einzelnen Belegdateien.

    • Jeder Beleg wird separat für die entsprechende Transaktion gespeichert.

Schritte zum Import in Netvisor:

Nach dem erfolgreichen Export aus Pliant muss dasselbe in Netvisor hochgeladen werden.

  • Gehen Sie im Dashboard zu Ihrem Unternehmens-Dropdown, wählen Sie „Datenimport“, wählen Sie den Datentyp und die aus Pliant exportierte Datei aus und klicken Sie dann auf „Daten senden“.

  • Zeigen Sie eine Vorschau der Datei an und ordnen Sie die erforderlichen Felder aus dem Pliant-Export den entsprechenden Feldern in Netvisor zu.

  • Ordnen Sie die importierten Transaktionen den entsprechenden G/L-Konten (Hauptbuch) in Netvisor auf der Grundlage der Buchhaltungsstruktur Ihres Unternehmens zu.

  • Klicken Sie auf „Auswahl speichern“ und dann auf „Daten importieren“.

Hat dies deine Frage beantwortet?